
Das Kiddies - die “etwas andere” Spielgruppe in Mönchengladbach
Was dahinter steckt…
Die Vorgeschichte
Meine Tochter (mittlerweile 4 Jahre alt) und ich haben in der Vergangenheit an unterschiedlichsten Spielgruppen, Eltern-Kind Kursen und am Kinderturnen in Mönchengladbach und Umgebung teilgenommen. Immer war es so, dass meine Tochter in den Gruppen und Kursen eine eher zurückhaltende, beobachtende Rolle eingenommen hat. Sie brauchte Zeit, um anzukommen und hatte ihr eigenes Tempo, sich an neue Impulse (Materialien oder Situationen) heranzutasten.
In den von uns besuchten Spielgruppen, dem Kinderturnen und den Eltern-Kind Kursen gab es jedoch meist feste Abläufe, z.B. wann welches Lied gesungen, im Kreis musiziert wurde oder in welchem Zeitraum Materialien gemeinsam mit den anderen Kindern ausprobiert werden durften. Wenn meine Tochter also so weit war mitzumachen, hatte das Angebotene in der Regel längst schon wieder gewechselt.
Andere Bewegungs- und Turngruppen in Mönchengladbach verfolgten zwar ein freieres Konzept, dort fehlte es für unser Empfinden jedoch an Alternativen zum Toben und Klettern. Meine Tochter hat, wie alle anderen Kinder auch, ihren eigenen, individuellen Aktivitäts- und Ruherhythmus sowie unterschiedlichste Interessen und Bedürfnisse, die je nach Tagesform variieren. Hierfür waren die getesteten Spielgruppen für uns einfach nicht vielseitig genug ausgerichtet.
Interessanterweise erzählten mir andere Mütter von ähnlichen Erfahrungen. Zum Beispiel, wie sehr sie die Singkreise zu Beginn und zum Abschluss der Spielgruppen stressen würden. So würden ihre Kinder viel lieber losrasen und sich auf das Spielangebot stürzen als sich an einem Singkreis zu beteiligen. Manche hätten auch den Eindruck, dass sich ihr Kind in der Spielgruppe oft ungewöhnlich zurückhaltend verhalten und ein wenig „verloren“ wirken würde. Insgesamt würde ihnen oftmals die individuelle Ausrichtung in den Spielgruppen fehlen.
Ich war mit meinen Erfahrungen also nicht alleine…
Das Konzept
Durch die oben beschriebenen Erfahrungen und aufgrund meiner beruflich bedingten pädagogischen Kenntnisse entstand die Idee, eine „etwas andere“ Spielgruppe in Mönchengladbach zu gründen. Eine Spielgruppe, die verschiedenste Elemente aus dem Kinderturnen, den klassischen Spielgruppen und Eltern-Kind Kursen mit einer großen Auswahl an pädagogisch und qualitativ hochwertigen Spielmaterialien nach Montessori, Pikler, Fröbel & Co vereint. Mit dieser Kombination soll Kindern ein völlig neuer Raum zur freien, individuellen Beschäftigung und Entfaltung geboten werden. Aber auch die sie begleitenden Personen sollen hier einen Ort für sich finden, der zum Austausch und entspannten Miteinander einläd.
„Das Kiddies“ wurde ins Leben gerufen!
Die Räumlichkeiten
Ein Alleinstellungsmerkmal des Kiddies in Mönchengladbach sind die großzügigen Räumlichkeiten und deren Ausrichtung. Deinem Kind werden mehrere unterschiedlich gestaltete Funktionsräume zur frei wählbaren Nutzung angeboten. Die Räume sind unterteilt in Bewegungs-, Sinneswahrnehmungs- und Ruheraum. So kann Dein Kind sein eigenes Pensum an Spiel-, Bewegungs- und Ruhezeit selbst bestimmen. Zudem hat es die Möglichkeit, in seinem eigenen Tempo und nach individueller Befindlichkeit, Interessens- und Bedürfnislage das Beschäftigungs- und Spielmaterial und die Gerätschaften frei auszuwählen.
Außerdem gibt es einen Ankommensraum mit großzügigem Garderobenbereich, in dem Dein Kind seinen festen Sitzplatz hat und ihm ein Haken mit eigenem Symbol gehört. Die Wiedererkennung soll Deinem Kind das Ankommen erleichtern und ihm zeigen, dass es ein fester Bestandteil vom Kiddies ist. Solch ein Zugehörigkeitsgefühl gibt Kindern Sicherheit.
Begegnung und Miteinander
Im Kiddies in Mönchengladbach können Du und Dein Kind das Maß an sozialer Nähe und Distanz weitgehend selbst bestimmen. Gerne könnt Ihr Euch hier zu anderen Elternteilen und Kindern dazugesellen. So entsteht die Möglichkeit des Austausches mit Gleichgesinnten. Im Kiddies ist aber auch genug Raum, um Dich mit Deinem Kind etwas zurückzuziehen und zum Beispiel gemeinsam in Bilderbüchern zu blättern oder im Sandspiel zu versinken. Frei nach Lust und Laune!
Durch die Kita ähnlichen Strukturen des Kiddies in Mönchengladbach können sich die Kinder hier in einem ersten sozialen Miteinander erproben und schon wichtige Erfahrungen und Lernschritte für die anstehende Kitazeit machen. Diese Erfahrungen können später für Dein Kind die Kita Eingewöhnungsphase erleichtern.
Zusatzangebote und Aktionen
Dem Konzept des Kiddies entsprechend basieren alle zusätzlichen Aktionen, wie zum Beispiel Mal- und Bastelangebote nach Jahreszeiten, gemeinsames Musizieren und die Teilnahme an Sing– und Spielkreisen auf freiwilliger, selbstbestimmter Basis. So orientiert sich die Ausrichtung des Kiddies stark an der Montessori Pädagogik, die besagt, dass Kinder am besten in ihrem eigenen Rhythmus, ihrer eigenen Art und ihrem eigenen Tempo lernen. Jedes Kind wird hierbei im Einzelnen mit all seinen individuellen Bedürfnissen, Talenten und Begabungen gesehen, ohne dabei das soziale Lernen und Miteinander aus den Augen zu verlieren.
Das Kiddies als Wohlfühlort
Durch die räumlichen Voraussetzungen, die pädagogische Ausrichtung und das breit gefächerte Angebot finden auch Kinder mit begrenzter Konzentrationsspanne, hochsensible Kinder oder Kinder mit erhöhtem Förderbedarf im Kiddies in Mönchengladbach ihren „Wohlfühl – Platz” !
Der Wohlfühlfaktor spielt im Kiddies insgesamt eine große Rolle. Hier können Kinder und Erwachsene nach Lust und Laune gemeinsam eine entspannte Zeit verbringen. Kommt wie Ihr Euch fühlt, habt Spaß und fühlt Euch frei, denn:
„Das Leben ist ein Spielplatz!“
Näheres zu der Gründerin des Kiddies erfahrt Ihr hier.